
Am 12.12. und 13.12. besuchte Kamerad OFM Filsmair Manfred das Modul “Sachbearbeiter Atemschutz” in der NÖ-Landesfeuerwehrschule in Tulln.
Die FF Hollenstein gratuliert zum Erfolg und wünscht alles Gute im neuen Aufgabengebiet!
Am 12.12. und 13.12. besuchte Kamerad OFM Filsmair Manfred das Modul “Sachbearbeiter Atemschutz” in der NÖ-Landesfeuerwehrschule in Tulln.
Die FF Hollenstein gratuliert zum Erfolg und wünscht alles Gute im neuen Aufgabengebiet!
Der Nikolaus und seine Krampusse der FFH durften heuer wieder zahlreiche Häuser in Hollenstein besuchen. Wir bedanken uns für die gute Annahme des Hausbesuchangebots. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen, die unseren Punschstand am Dorfplatz besucht haben und bei all jenen die mit Spenden das Nikolaussackerl ermöglichen.
Vielen Dank!
Am 16.11. und 17.11. nahmen erneut 3 Kameraden erfolgreich beim Atemschutzkurs in Amstetten teil. Die FF Hollenstein gratuliert Lukas Mitterhauser, Thomas Jagersberger und Michael Schnegelberger zum Erfolg!
Am 09.11. und 10.11. nahmen 3 Kameraden erfolgreich beim Atemschutzkurs in Amstetten teil. Die FF Hollenstein gratuliert Dominik Sterlinger, Lukas Kopf und Rudolf Mitterhauser zum Erfolg!
Bei der diesjährigen Allerheiligenausrückung nahm die FFH mit stolze 54 Mann zu Ehren unserer verstorbenen Kamerden teil. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Hollenstein für die Einladung und für den Ausklang beim Gasthof Hilbinger.
Am 20.10. fand eine Jugendübung statt bei welcher die Jugendfeuerwehrmänner auf verschiedenste Feuerwehrtätigkeiten vorbereitet wurden. Zum einen wurde die Jugend auf die Allerheiligenausrücken vorbereitet, dafür wurde eine kurze Feuerwehrexerziereinheit abgehalten. Danach konnten sie bei einem Wassertransport mitwirken bei dem der Umgang mit der Einbaupumpe des HLFA3 trainiert wurde. Zum Schluss wurde das Handfunkgerät erklärt und einige Funkgespräche abgehalten.