
Am 03.10. fand eine Jugendübung statt. Zuerst wurde im Feuerwehrhaus Gerätekunde für den anstehenden Wissenstest durchgeführt, im Anschluss wurde der Umgang mit dem Rettungssatz an einem PKW geübt.

Am 03.10. fand eine Jugendübung statt. Zuerst wurde im Feuerwehrhaus Gerätekunde für den anstehenden Wissenstest durchgeführt, im Anschluss wurde der Umgang mit dem Rettungssatz an einem PKW geübt.
Am 18.09. fand eine Hauptübung bei der Fa. Steinbacher statt.
Übungsannahme: Brand einer Lagerhalle mit mehreren vermissten Personen.
Umgehend wurden zwei Schlauchleitungen von der Ybbs zum Übungsobjekt gelegt und mit der Brandbekämpfung sowie mit der Suche nach den vermissten Personen begonnen.
Im Anschluss bekamen wir einen Firmenrundgang und eine Jause – Danke dafür!
Am 24.07. fand eine Hauptübung statt. Am Übungsort befanden sich zwei Übungsszenarien.
Szenario 1: Ein PKW liegt auf der Seite, zwei verletze Personen.
Unser Rüstfahrzeug und Pumpe 1 beübten diesen Teil der Übung. Sie sicherten den PKW ab und befreiten die verletzten Personen.
Szenario 2: Brand einer Lagerhalle mit einer vermissten Person.
Unser Tankwagen und Pumpe 2 stellten jeweils einen Atemschutztrupp und begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und der Suche nach der vermissten Person. Zusätzlich wurden Schlauchleitungen vom nahe liegendem Hydranten und von der Ybbs gelegt.
Am 11.01. fand die erste Jugendübung des neuen Jahres statt. Zuerst wurde fleißig für den anstehenden Wissenstest geübt. Im Anschluss wurden dann die Jungfeuerwehrmänner zu einem Brandeinsatz alarmiert. In unserem Übungsszenario fingen ein paar alte Christbäume an zu Brennen und mussten gelöscht werden. Dies wurde bravourös gemeistert.