Technische Einsätze 2019

Am 05.01. wurde die FF Hollenstein um 10:45 Uhr zu einer T1 – Fahrzeugbergung auf die B31 nähe Schlossmauer alarmiert. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Die FFH sicherte die Unfallstelle ab und konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder zurück auf die Straße bringen.

Technische Einsätze 2019

T1-Ziegelau01

Am 03.01. wurde die FF Hollenstein um 17:15 Uhr erneut zu einer T1-Fahrzeugbergung Richtung Ziegelau alarmiert. Ein PKW kam von der Schnee bedeckten Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Die FFH konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde zurück auf die Straße ziehen und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Technische Einsätze 2019

T1-Schmidtkunz01

Am 03.01. wurde die FF Hollenstein um 15:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B31 nähe Schmidtkunz alarmiert. Ein PKW geriet auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und blieb im Straßengraben stecken. Die FFH sicherte die Unfallstelle ab und konnte das Fahrzeug mittels Seilwinde wieder zurück auf die Straße ziehen.

Technische Einsätze 2019

Am 02.01. wurde die FF Hollenstein um 15:43 Uhr zu einem T1 – Sturmschaden auf die B31 kurz vor Hohenlehen alarmiert. Ein Baum fiel auf die Fahrbahn und behinderte den Verkehr. Die FFH beseitigte den umgestürzten Baum und säuberte die Straße. Nach ca. einer halben Stunde konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

Technische Einsätze 2018

Am Heilig Abend wurde die FF Hollenstein um 18:46 Uhr zu einem T1 – Sturmschaden auf die L99 (alte Saurüsselstraße) alarmiert. Als Anmerkung darf erwähnt werden, dass auf dieser Straße die Wintersperre gilt. Ein Baum stürzte quer über die Straße. Die FFH beseitigte den Baum und säuberte die Straße.

Technische Einsätze 2018

Am 22.12. wurde die FF Hollenstein um 14:38 Uhr zu einem T1 Sturmschaden auf der L6180 Richtung Sandgraben alarmiert. Zwei Bäume stürzten auf die Straße und rissen dabei eine Telefonleitung mit. Die FFH konnte rasch die Bäume beseitigen und die Straße wieder für den Verkehr freigeben.

FFH mit 24 Mann und 3 Fahrzeugen.

Brandeinsätze 2018

Am 17.12. wurde die FF Hollenstein kurz vor 19 Uhr zu einem B1 – “Schwellbrand im Stallgebäude” in die Landwirtschaftliche Fachschule Hohenlehen alarmiert. Aufmerksame Schüler bemerkten Brandgeruch im Stallgebäudeund teilten dies umgehend ihren Lehrer mit, welcher daraufhin die Feuerwehr alarmierte.

Am Einsatzort angekommen, begann ein Atemschutztrupp sofort mit der Brandbekämpfung. Gleichzeitig wurde begonnen, das Stroh aus dem Stall zu schaufeln. Nach gründlicher Einsatzbesichtigung konnte rasch Entwarnung gegeben werden und die FFH rückte nach ca. einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus ein.

FFH mit 35 Mann und 5 Fahrzeuge.

Diverse Tätigkeiten 2018

4

Der Nikolaus und seine Krampusse der FFH durften heuer wieder zahlreiche Häuser in Hollenstein besuchen. Wir bedanken uns für die gute Annahme des Hausbesuchangebots. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei allen, die unseren Punschstand am Dorfplatz besucht haben und bei all jenen die mit Spenden das Nikolaussackerl ermöglichen.

Vielen Dank!