Technische Einsätze 2020

T2_Reith

Am 26.05. wurde die FF Hollenstein/Ybbs um 19:44 Uhr gemeinsam mit der FF Göstling/Ybbs und der FF St. Georgen/Reith zu einer T2-Menschenrettung nach St. Georgen/Reith alarmiert. Ein PKW kam auf der L98 von Opponitz kommend von der Fahrbahn ab und kam erst im Straßengraben zum Stillstand. Der Insasse des PKW‘s konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen und wurde vom Roten Kreuz medizinisch versorgt.
Die FF Hollenstein/Ybbs stellte einen Reservetrupp für die Fahrzeugbergung, welcher nach ca. einer halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken konnte.

Diverse Tätigkeiten 2020

big_3b3dbaf6452336

Unser Kamerad Herbert Mandl ist bei einem Forstunfall mit 41 Jahren tödlich verunglückt, am 21.02. war seine Bestattung. Er hinterlässt auf seinen Bergbauernhof seine Frau und 4 Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahre. Es werden finanzielle Mittel benötigt um die Ausbildung der Kinder sowie den notwendigsten Erhalt des landwirtschaftlichen Betriebs, anfallende Kosten und auch die Abzahlung des erst kürzlich fertigstellten Familien Hauses zu ermöglichen.

 

Es wurde ein Spendenkonto für Herberts Familie eingerichtet. 
Gemeinsam können wir zumindest die finanziellen Sorgen und Ängste etwas abfedern. Die Spenden gehen zu 100% an die Familie.

Herzlichen Dank an alle, die diesen Aufruf unterstützen!

Spendenkonto „Familie Mandl”:
IBAN: AT88 3293 9000 0401 2126
BLZ: 32939
BIC: RLNWATWW939 

Diverse Tätigkeiten 2020

GrKdt

Von 04.11.2019 bis 08.11.2019 nahmen 2 Kameraden der FFH am Gruppenkommandanten Lehrgang (ASM10) in der NÖ-Landesfeuerwehrschule in Tulln teil. Bei diesem Modul wird das angeeignete Wissen über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen, das Erkennen von Gefahren, das Führen taktischer Feuerwehreinheiten, die Gestaltung von Einsatzübungen sowie das richtige Verhalten vor der Gruppe erlernt.

Am 07.02. fand die schriftliche und praktische Erfolgskontrolle statt, wo beide Kameraden erfolgreich bestanden haben.

Die FF Hollenstein gratuliert HFM Florian Kefer und LM Jürgen Steinauer zum Erfolg!

Diverse Tätigkeiten 2020

NÖ-Skimeisterschaft (12)

Am 25.01. fanden die 2. NÖ Landesfeuerwehr Schimeisterschaften in Mönichkirchen statt. Dabei konnte die FF Hollenstein/Ybbs sensationell den Landessieg in der Mannschaftswertung holen.

Bei der Einzelwertung konnte Hubert Mandl in der Altersklasse II den Sieg holen. Knapp dahinter am dritten Platz, Herbert Mandl.

In der Allgemeinen Klasse holten Andreas Forstenlechner  den 5. Platz, Benjamin Kolhofer den 6. Platz, Gernot Filsmair den 7. Platz und Manfred Filsmair den 12. Platz.

Wir gratulieren recht herzlich!

Technische Einsätze 2020

T1-Forstunfall (3)

Am 21.01. wurde die FF Hollenstein/Ybbs um 12:01 Uhr zu einer T1 – Technischen Hilfeleistung nach Forstunfall auf den Königsberg alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte die verletzte Person bereits vom Roten Kreuz betreut und mittels Christophorus 15 abtransportiert werden.

Brandeinsätze 2020

12

Am 18.01. wurde die FF Hollenstein/Ybbs um 16:57 Uhr zu einem B1-Kleinbrand nach Saimannslehen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte der Brand bereits von der Hausbesitzerin mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Das Gebäude wurde mittels Druckbelüfter vom Rauch befreit und die FFH  konnte nach ca. 1,5h wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Übungen 2020

Jugendübung (6)

Am 11.01. fand die erste Jugendübung des neuen Jahres statt. Zuerst wurde fleißig für den anstehenden Wissenstest geübt. Im Anschluss wurden dann die Jungfeuerwehrmänner zu einem Brandeinsatz alarmiert. In unserem Übungsszenario fingen ein paar alte Christbäume an zu Brennen und mussten gelöscht werden. Dies wurde bravourös gemeistert.

Jugendübung (11)
Diverse Tätigkeiten 2020

GV_(5)

Am 06.01. fand die 150. Generalversammlung der FF Hollenstein/Ybbs im Gasthaus Dornleiten statt. Kdt. Mandl Josef, OBI leitete die Versammlung durch diverse Themen des vergangenen Feuerwehrjahres 2019 und richtete im Anschluss den Blick auf das Jahr 2020. Ing. Prüller Helmut, V und Mitterhauser Rudolf, VM, gaben die Statistiken bekannt. Im letzten Jahr rückten wir zu 79 Einsätze aus, leisteten gesamt 6732 Stunden im Dienste der Bevölkerung und dabei wurden 8886 km zurückgelegt. Der aktuelle Mannschaftsstand beträgt insgesamt 81 Mitglieder, davon sind 59 Aktiv, 14 Reservisten und 8 Jugend.

Außerdem konnten viele Beföderungen durchgeführt werden:

zum Oberfeuerwehrmann:
Mitterhauser Lukas

zum Hauptfeuerwehrmann:
Filsmair Manfred
Mandl Johannes

zum Löschmeister:
Mandl Martin 2
Steinauer Jürgen

zum Oberlöschmeister:
Kopf Christian

zum Ehrenlöschmeister:
Mandl Hubert sen.

Kdt. Mandl sowie Bgm. Manuela Zebenholzer zeigen sich sehr erfreut über die positive Entwicklung in der Feuerwehr und bedanken sich bei allen für die geleistete Arbeit.

Diverse Tätigkeiten 2019

Gruppenfoto2

Am 13.12. konnten wir nach längerer Planung endlich unser neues Hilfeleistungsfahrzeug 1 (HLFA1) von der Fa. Rosenbauer in Neidling nach Hollenstein/Ybbs holen. Dort erwartete dem Fahrzeugausschuss ein feierlicher Empfang.

Am 14.12. wurden die ersten Schulungen mit dem Fahrzeug durchgeführt.

Brandeinsätze 2019

B1-Krenngraben (5)

Am 10.12. wurde die FF Hollenstein/Ybbs um 18:26 Uhr zu einem B1-Kaminbrand nach Kleinhollenstein alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war Funkenflug aus dem Rauchfang zu erkennen. Die FFH stellte rasch einen Brandschutz her und beobachtete den funkensprühenden Rauchfang. Nach einer halben Stunde konnte Entwarnung gegeben werden und die FFH konnte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

B1-Krenngraben (7)